Katzenpost Archiv

Katzenpost

Ausgabe Juni 2025

Das vergangene Jahr endete tragisch mit dem plötzlichen Tod der Katzenhausleiterin Britta Arend, die mit nur 56 Jahren an den Folgen ihrer COPD verstarb. Sie war eine engagierte Tierschützerin, deren Tod eine große Lücke hinterließ. Dank des Einsatzes des jungen Teams, freiwilliger Helfer und der neuen Mitarbeiterin Valerie Niklas konnte der Betrieb im Katzenhaus jedoch fortgeführt werden.

Es wurden viele Katzen aufgenommen und erfolgreich vermittelt. Künftig werden Katzen ab 6 Monaten kastriert, geimpft und auf Leukose sowie FPV getestet. Eine Photovoltaikanlage hilft, Stromkosten zu senken, und ein neuer Fundtierkostenvertrag mit der Stadt St. Ingbert sichert finanzielle Unterstützung.

Das Team arbeitet weiter an der Kastration verwilderter Katzen in der Region. Feste und Basare halfen bei der Finanzierung. Sorge bereitet die neue Bundesregierung, insbesondere die Haltung der CSU zum Tierschutz.

Besonders alarmierend sind auch die Tiertransporte außerhalb Europas und die aktuellen Tötungsaktionen an Straßenhunden in der Türkei – der DTB ruft daher zum Türkei-Boykott auf. Abschließend wird auf die Bedeutung von Tierschutz im Alltag hingewiesen, insbesondere durch tierfreundliche Ernährung.

Download

Ausgabe Juni 2023

Kaum hatten wir uns als Tierschützer von den ersten Folgen des schrecklichen Ukrainekrieges erholt und viele Geflüchtete gemein- sam mit ihren geliebten Tieren versorgt, da kam der nächste Schreck, enorm gestiegene Heiz- und Stromkosten und eine enorm gestie- gene tierärztliche Gebührenordnung, was leider zu einer vermehrten Abgabe insbesondere von unkastrierten weiblichen Katzen führte, da sich insbesondere ärmere Menschen die hohen Kastrationskosten nicht mehr leisten können…

Download

Ausgabe Juni 2022

Kaum hatten wir als Tierschützer die Coronakrise halbwegs glimpflich
überstanden, so wurden auch wir vom Krieg in der Ukraine und dem damit verbundenen Flüchtlingselend konfrontiert. Die Hauptaufgabe für uns bestand darin, auch den Tieren der Geflüchteten Hilfe anzubieten. Der Deutsche Tierschutzbund war direkt mit Notfallteams an der ukrainisch-polnischen Grenze vertreten…

Download

Ausgabe Juni 2021

Geschafft, endlich nach über 40-jährigem Vereinsbestehen haben
wir sie, unsere saarländische Katzenschutzverordnung, gültig ab
dem 21. Januar 2021.
Diese Katzenschutzverordnung regelt, dass an Stellen mit größeren
Katzenpopulationen (mehr als 3 Tiere) in einem Umkreis von 2 km
eine Kastrationspflicht für freilaufende Katzen in Kraft tritt…

Download

Ausgabe Juli 2020

Schön, Sie auch in dieser schwierigen Zeit an dieser Stelle wieder begrüßen zu dürfen! Wir möchten Sie wie jedes Jahr über das vergangene Jahr informieren, haben aber auch aktuelle Informationen zum Thema »Coronavirus und Haustiere« für Sie vorbereitet. Aber zunächst einmal der Rückblick: Ein ereignisreiches Jubiläumsjahr liegt hinter uns. 40 Jahre für die Katz … und das musste gefeiert werden…

Download